DFB-Nachwuchsliga
Bitteres Gruppenfinale: A-Junioren des FC Ingolstadt verpassen Meisterrunde

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 19:40 Uhr |

Es darf nicht wahr sein: Ognjen Drakulic und der FCI haben am letzten Spieltag die Teilnahme an der Meisterrunde verspielt. Foto: Meyer

Nun ist es also doch passiert: In einer nach Torchancen ausgeglichenen Begegnung unterlagen die U 19-Junioren des FC Ingolstadt im letzten Gruppenspiel der DFB-Nachwuchsliga beim TSV 1860 München deutlich mit 0:4 (0:2). Durch diese Niederlage rutschten die Jungschanzer auf Rang vier und verpassen damit die Teilnahme an der sogenannten Gruppe A, welche im neuen Jahr den Deutschen Meister ausspielt.

Bitter vor allem deshalb, weil die Jungschanzer vom zweiten bis zum vorletzten Spieltag durchgehend auf den Plätzen eins bis drei rangierten, welche für die Gruppe A gereicht hätten. FCI-Cheftrainer Wilko Bauer war sichtlich ernüchtert, nachdem das angestrebte Saisonziel im letzten Moment verpasst wurde: „Wir sind sehr enttäuscht über das Resultat. Trotz unseres großen Einsatzes und der gezeigten Willenskraft konnten wir das Spiel nicht für uns entscheiden. Die Begegnung lief komplett gegen uns. Wir treffen dreimal nur die Latte, haben weitere gute Chancen und der Gegner macht die Tore genau zu den richtigen Momenten. Wir müssen uns jetzt sammeln und aus dieser Niederlage lernen. Ziele nicht zu erreichen, gehört leider auch zur Entwicklung.“ Den Jungschanzern hätte ein Unentschieden zur Qualifikation für die Gruppe A gereicht.

Löwen legen nach zwölf Minuten vor



Es ging flott los: Bereits in der ersten Minute trieb FCI-Angreifer Tom Keller nach schönem Zuspiel das Leder in den Löwen-Strafraum, sein Abschluss ging allerdings knapp über das Tor. Im Gegenzug tauchte die Heimelf nach einer Umschaltaktion gefährlich vor dem Ingolstädter Tor auf, die Situation konnte allerdings geklärt werden. Nach zwölf Minuten folgte die Führung für die Sechziger: Nach einem Angriff über die rechte Seite traf ein TSV-Angreifer im Zentrum den Pfosten. Den Abpraller schob Flankengeber Clemens Lippmann problemlos ein. Die Jungschanzer zeigten sich unbeeindruckt. Ognjen Drakulic dribbelte nach 17 Minuten von links in den Münchener Strafraum. Den Schuss parierte der Löwen-Keeper. Kurz darauf hatte FCI-Regisseur Baran Berk Pech, als sein 25-Meter-Freistoß aus zentraler Position nur knapp das Löwengehäuse verfehlte. Nach einer knappen halben Stunde entschied dann der Unparteiische nach einem diskussionswürdigen Foul im FCI-Strafraum auf Elfmeter. Emre Erdogan ließ sich die Chance nicht entgehen und erhöhte auf 2:0 für 1860 München. Nach 33 Minuten dann der erste Lattentreffer der Donaustädter. Nach Flanke von Berk scheiterte Keller.

FCI spielt in Gruppe B Anfang Februar weiter



Für den ersten Aufreger nach Wiederbeginn sorgte Drakulic, dessen Distanzschuss erneut ans Aluminium prallte. Danach war wieder der Gegner am Zug. Nach einer Hereingabe verfehlte ein Löwen-Angreifer mit seiner Direktabnahme nur um Haaresbreite das von David Klein gehütete FCI-Tor. In der 53. Minute dann die Vorentscheidung: Samuel Althaus verwandelte einen berechtigten Foulelfmeter zum 3:0. Damit nicht genug: Nach einem Steilpass in die halblinke Position erzielte Löwen-Torjäger Fabio Wagner aus rund zehn Metern auch noch den vierten Treffer für die Sechziger (63.).

Die Gäste steckten nicht auf und hatten noch mehrere Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung. Bei Versuchen von Faris Hapi (70.), Keller (83.) und Berk (84.) fehlte jedoch das notwendige Glück.

Wie geht die Saison nun weiter für die FCI-Junioren? Nach dem Verpassen der Gruppe A spielen die Ingolstädter nun in der Gruppe B weiter, zu der die elf besten Mannschaften aus den zweithöchsten Spielklassen unterhalb der DFB-Nachwuchsliga hinzustoßen. In Liga B werden Gruppen zu jeweils maximal acht Teams gebildet. Auch hier sind, wie in der Vorrunde, 14 Spieltage vorgesehen. Der Spielbeginn ist noch nicht fixiert, derzeit aber für Anfang Februar 2025 geplant.

kuk


Artikel kommentieren