Meldeportal öffnet am 1. Dezember
Audi bleibt Triathlon Ingolstadt auch 2025 als Titelsponsor treu

27.11.2024 | Stand 27.11.2024, 9:42 Uhr |

Insgesamt 2620 Plätze sind für Einzelstarter und Staffelmitglieder auf den drei bekannten Streckenlängen verfügbar. Egal ob Sprint, Olympisch oder Mitteldistanzler: Die Schwimmer starten alle wieder im bekannten und bestens bewährten Ingolstädter Baggersee im Naherholungsgebiet. Foto: Kowalski

Der Hauptsponsor bleibt an Bord, das Meldeportal öffnet am Sonntag, die Sprintstaffeln kehren zurück, die Kinderläufe sollen noch größer werden – nur positive Nachrichten zum Ingolstädter Triathlon. Einzig zum Termin am 1. Juni 2025 gibt es kleinen Wermutstropfen.

  

Wenn am kommenden Sonntag , 1. Dezember, um 8 Uhr das Meldeportal für den Triathlon öffnet, dann wird dieser Startschuss von Organisator Gerhard Budy vor allem mit einem Wunsch begleitet: Dass das Rennen im kommenden Jahr am 1. Juni dann hoffentlich ganz normal ablaufen kann. Ganz ohne Hochwasser, ganz ohne Verschiebung, ganz ohne Ausweichtermin, ganz ohne doppelten Aufwand.

Audi-Personalvorstand Xavier Ros im Rennen



Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass das Schanzer Sportgroßereignis auch im 15. Jahr nach der Wiederbelebung 2010 in dieser Dimension ablaufen kann, ist Hauptsponsor Audi. Der Autobauer ist auch 2025 der Namensgeber des offiziell als „Audi Triathlon Ingolstadt powered by Büchl“ genannten Rennens. Die Vereinbarung, die zunächst für drei Jahre geschlossen worden war, wurde um ein Jahr verlängert, wie Budy bestätigt. „Wir sind sehr froh, dass Audi weiter als Titelsponsor an Bord bleibt“, sagt der Veranstalter. Der Triathlon habe inzwischen eine „enorme und auch internationale Reichweite“. Davon konnte sich Audi-Personalvorstand Xavier Ros höchstpersönlich überzeugen: Der Manager war heuer selbst in einer Staffel gestartet.

Der Ingolstädter Triathlon 2024 im Liveticker zum Nachlesen

Am Rande des Nachholtermins für das 2024er-Rennen unlängst im September hatte zudem Reiner Büchl verkündet, dass sein Unternehmen weiterhin und längerfristig an Budys Seite stehen wird – auch um gemeinsam das Thema Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben. Besonders positiv war das Feedback von allen Seiten heuer zum Klenzepark als Zielort und Schauplatz der immer beliebter werdenden Kinderläufe. Auch 2025 wird die Grünanlage mit den Festungsbauten das Herzstück des Triathlons sein und – mit kleinen Anpassungen auf der Strecke und im Zielbereich – der Sehnsuchtsort für alle Starterinnen und Starter.

2620 Plätze könne ab 1. Dezember gebucht werden



Insgesamt 2620 Plätze im Rennen stehen ab 1. Dezember für Einzelstarter und Staffelteilnehmer zur Verfügung: 1000 auf der Mittel-, 800 auf der Olympischen und 400 auf der Sprintdistanz für Einzelstarter. Sie werden wie immer nach dem Windhundverfahren und preislich in Buchungsgruppen gestaffelt vergeben.

Kurios: Mit Weltmeister-Rad von Faris Al-Sultan in Führung

„Auch vielfachen Wunsch bringen wir die Sprintstaffeln zurück“, verkündet Budy. 30 Teams können beim Dreikampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen auf der kürzesten Strecke antreten (50 Olympisch, 60 Mitteldistanz). Speziell für Einsteiger, etwa aus Firmengruppen, sei das bestens geeignet und attraktiv, ist der Organisator überzeugt. Von Audi sollen zum Beispiel zehn Staffeln teilnehmen, deren Mitglieder mit Trainern auf ihre Triathlon-Premiere hinarbeiten.

Für „Goals for Kids“ sollen noch mehr Kinder laufen



Ausbauen möchte Budy in Zusammenarbeit mit dem Verein „Goals for Kids“ die erwähnten Benefiz-Kinderläufe, die bereits 700 Nachwuchssportler und den Rest der Familie anlockten – und als Triathlon-Zuschauer beim Rennen der Erwachsenen halten konnten. Mit einem noch einmal erweiterten Livestream und Bildern von der Strecke auf Videoleinwänden im Klenzepark soll das Angebot noch attraktiver werden.

Audi unterstützt auch Triathlon Heilbronn



Ein Wermutstropfen trübt allerdings den 1. Juni 2025 als Renntermin, den Budy schon sehr früh verkündet hatte: Inzwischen hat sich auch die Deutsche Triathlon-Union als Veranstalter mit dem (übrigens auch von Audi unterstützten) Triathlon in Heilbronn auf diesen Tag gesetzt – und bietet dabei sogar die Deutschen Meisterschaften auf der Mitteldistanz an.

DK

Artikel kommentieren