Einen Räucherworkshop mit Henriette Mischka bietet das Deutsche Medizinhistorische Museum in Ingolstadt am Samstag, 14. Dezember, ab 10.30 Uhr an.
Er dauert zwei Stunden; es fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 8 Euro an. Das Räuchern ist eine uralte Praxis, die weltweit in vielen Kulturen und Traditionen verankert ist. Es gibt eine Vielzahl an Pflanzen und Harzen, die sich zum Räuchern eignen. Jede hat ihre eigenen speziellen Wirkungen und Eigenschaften.
Räuchern mit heimischen Pflanzen
Henriette Mischka stellt die Wirkung heimischer Pflanzen vor und berichtet von ihrer traditionellen Anwendung. Der praktische Teil des Workshops findet unter den Arkaden statt – also im Trockenen, aber doch im Freien. Die Teilnehmenden brauchen entsprechende Kleidung. Tickets gibt es an der Kasse und im Onlineshop des Museums.
DK
Artikel kommentieren