Ein Kampf um die Weltmeisterschaft und zwölf weitere spannende Fights auf höchstem Niveau: Das erwartet laut Veranstalter das Publikum bei der fünften Auflage der Night 4 Fight am Samstag, 19. Oktober, ab 18 Uhr im Stadttheater Ingolstadt.
Organisiert von der Oyakata-Kampfsport-Akademie, erleben die Zuschauer demnach packende Kämpfe, bei denen sowohl aufstrebende Talente als auch erfahrene Profis in den Ring steigen.
Weltmeisterschaftskampf des ISKA-Verbands
Das Highlight des Abends sei der Weltmeisterschaftskampf im K-1-Kickboxen des ISKA-Verbandes: „Zum ersten Mal in der Geschichte Ingolstadts werden hier in einem sonst eher von Männern dominierten Sport zwei Frauen gegeneinander antreten“, sagt Veranstalter Atila Dikilitas, Trainer von der Oyakata-Kampfsport-Akademie. Im K-1-Kampf wird die 18-jährige, mehrfache Deutsche Meisterin Melanie Volkova vom Diamond Gym in Bad Windsheim die Ungarin Furó Virág, die sich 2023 den Weltmeisterschaftstitel in Wien erkämpfte, herausfordern. K-1 ist eine Erweiterung des Kickboxens um verschiedene Elemente anderer Kampfsportarten. „Das macht den Kampf noch härter“, erklärt Dikilitas.
Profis und Amateure im Ring
Auch der Ingolstädter Lokalmatador im Profi-Boxen, Rawil Fatullaew, wird in den Ring treten. Neben den Profis gibt die Oyakata-Kampfsport-Akademie auch aufstrebenden Kämpfern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. „Cheftrainer Maik Hofmann von der Oyakata-Kampfsport-Akademie wird einige seiner Nachwuchstalente antreten lassen“, so Dikilitas. Der Gründer der Kampfschule in Pfaffenhofen, Vincent Ludwig, der auch maßgeblich an der Organisation der Night 4 Fight beteiligt ist, wird ebenfalls Kämpfer in den Ring schicken.
In diesem Jahr kommen Spenden der Tafel Ingolstadt und dem Tierschutzverein zugute. Tickets gibt es bei der Oyakata-Kampfsport-Akademie, der KSS-Kampfsportschule Pfaffenhofen, beim Autohaus Toyota Reith und bei IN-Direkt.
DK
Artikel kommentieren