Pondorf (mby) Erfolgreich haben die Laienschauspieler und Helfer der Pondorfer Holzschleglbühne ihre jüngste Theatersaison beendet.
Mit dem Stück "Severins Liebesabenteuer" sorgten sie wieder für zahlreiche Lacher in der Schmidhalle. Die Darsteller bedankten sich nun bei ihrem treuen Publikum für den Besuch der Vorstellungen. Es wurde ein positives Fazit gezogen, denn die sieben Aufführungen waren allesamt ausverkauft. "Es hat wieder viel Spaß gemacht", war von den Darstellern zu hören.
Als Dankeschön wurden alle Beteiligten zu einer Brauereiführung mit Essen und Getränken eingeladen. Geschäftsführer Martin Tarras erläuterte den Brauprozess in der Schlossbrauerei Sandersdorf, bevor man sich im Bräustüberl bewirten ließ.
Die Holzschleglbühne plant als nächsten Termin einen Theaterausflug in den unterfränkischen Weinort Castell. Am Samstag, 21. Juli, fährt man mit einem Bus um 8.30 Uhr in Pondorf los. Gegen 11 Uhr macht man sich auf den Weg zu einer Weinbergwanderung. Brotzeitbuffet und Führung durch den Schlosskeller runden die Wanderung ab. Am Nachmittag besucht man das Casteller Weinfest. Die Rückfahrt ist gegen 19.30 Uhr vorgesehen, sodass man voraussichtlich um 21.30 Uhr wieder in Pondorf zurück sein wird.
Neben den Schauspielern und Helfern können auch andere Personen an dem Ausflug teilnehmen. Der Unkostenbeitrag beträgt 30 Euro. Anmeldungen nehmen bis 8. Juli Andreas Zeller oder Thomas Böhm entgegen.
Artikel kommentieren