Wie im Zauberlehrling von Goethe drohte die jüngste Hochwasserlage viele Häuser und ganze Kommunen zu fluten. Die Freiwilligen Feuerwehren und zahlreiche Unterstützer verhinderten in dieser Notsituation mit unermüdlichem Einsatz das Schlimmste. Grund genug für die Raiffeisenbank Wittelsbacher Land und deren Vorstandsvorsitzenden Peter Burnhauser, die Feuerwehren im Landkreis mit einer Spende von 5000 Euro zu unterstützten. „Ihr hohes Engagement und Ihre Bereitschaft, für andere persönliche Risiken auf sich zu nehmen, ist aller Ehren wert“, so Burnhauser. Zusätzlich unterstützt der VR-Gewinnsparverein Bayern den Landkreis Raiffeisenbank Wittelsbacher Landmit 15000 Euro aus deren Mitteln. Auch diese finanzielle Unterstützung ist für die im Einsatz befindlichen Hilfsorganisationen vorgesehen. Namens der Feuerwehren im Landkreis bedankte sich Kreisbrandrat Christian Happach für die großzügige Unterstützung. Von links: Thomas Geiger (Kreisbrandinspektor), Stefan Neumeir (Kreisbrandmeister), Peter Burnhauser (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG), Christian Happach (Kreisbrandrat und Vorsitzender des KFV) und Franz Hörmann (Kreisbrandinspektor).
Artikel kommentieren