Pfaffenhofen (aju) Kein gutes Wochenende liegt hinter den Landkreisteams in den Handball-Bezirksklassen. Keiner Mannschaft gelang ein Sieg.
n Bezirksklasse West, Männer: HSG Schwabkirchen - MBB SG Manching 34:28 (17:17): Manching startete gut in die Begegnung und konnte sich im ersten Durchgang eine zwischenzeitliche Drei-Tore-Führung erspielen. Zum Ende von Hälfte eins verlor das Team von Trainer Andreas Mayer aber völlig den Faden. „Wir haben dem Gegner die Bälle förmlich in die Hände gespielt“, so Mayer. Im zweiten Spielabschnitt gelang es der MBB SG nicht mehr den Schalter umzulegen.
n Bezirksklasse Mitte, Männer: TSV Erding - DJK Rohrbach 27:21 (10:10): Rohrbach musste beim TSV Erding erneut eine Niederlage hinnehmen. Dabei schien die Formkurve nach oben zu gehen. Doch gegen Erding ließ die Mannschaft von Trainer Thomas Fleischhauer die zuletzt gezeigte Spielfreude vermissen. Während die Abwehr solide stand, fehlte es im Spiel nach vorne an Kreativität. Der erste Durchgang verlief noch weitgehend ausgeglichen, in der zweiten Halbzeit konnte sich Erding dann aber absetzen.
HSG Freising-Neufahrn II - HF Scheyern 28:22 (12:11): In der Partie bei der HSG Freising-Neufahrn II waren die Scheyerer lange Zeit ein ebenbürtiger Gegner. Während die Gäste zur Pause mit einem Tor in Rückstand lagen, konnte Scheyern in Durchgang zwei phasenweise in Führung gehen. Michael Pichler im Scheyerer Tor war ein sicherer Rückhalt und vorne fanden die Gastgeber kein Mittel gegen Dennis Wang. Eine Zeitstrafe kurz vor Schluss brachte Scheyern dann aber völlig aus dem Konzept und führte zur unglücklichen Niederlage.
n Bezirksklasse West, Frauen: ASV Dachau IV - MBB SG Manching II 25:7 (12:3): Manching begann die Partie gegen den Zweitplatzierten ASV Dachau mutig und spielte in den Anfangsminuten gut mit. Bis zur Halbzeitpause machte sich allerdings der Klassenunterschied bemerkbar: Manching, mit nur acht Spielerinnen angereist, konnte dem Favoriten nicht mehr die Stirn bieten und geriet Tor um Tor in Rückstand. Eigene Chancen vergaben die MBB-SG-Damen fahrlässig – keiner der sechs Strafwürfe der Partie landete im gegnerischen Tor. Mit schwindenden Kräften versuchte Manching bis zum Ende des Spiels Schadensbegrenzung zu betreiben.
Artikel kommentieren