Eichstätt - Innerkirchliche Reformen, internes Arbeitsrecht und konsequente Aufarbeitung des Missbrauchsskandals: Mit - für die katholische Kirche - fast rasantem Tempo hat die Deutsche Bischofskonferenz in Vierzehnheiligen diese Woche höchst sensible, weil lange Zeit ignorierte Probleme angepackt. Und trotz der durchaus gegensätzlichen Grundhaltungen der einzelnen Bischöfe den konstruktiven Dialog gewählt. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke nennt die Atmosphäre ernsthaft, aber gut.
Eichstätt
Große Themen - auch für ein kleines Bistum
Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke zieht nach der Bischofskonferenz Bilanz
11.03.2022 | Stand 16.03.2022, 3:34 Uhr
Angela Wermter
Mehr dazu