
Heinz Reiß
Der Grund für das Großaufgebot: Sifokan stellt Verpackungen für Produkte der chemischen Industrie her; in der Halle waren offenbar bereits befüllte, auslieferungsfähige Packungen zuhauf gelagert. Der Geisenfelder Polizeichef Norbert Bachmaier schätzte die Menge der in Brand geratenen Materialien auf etwa 300 bis 500 Kilogramm. Es handelte sich wohl nicht um ein offenes Feuer, sondern um einen Schwelbrand, der aber für starken Rauch sorgte. In der etwa 50 mal 50 Meter großen Halle war zu diesem Zeitpunkt niemand mehr beschäftigt.
Weil die Gefahr von giftigen Rauchgasen zunächst nicht auszuschließen war, wurden übers Radio Warnmeldungen an die Bevölkerung abgesetzt. Bei den zügig laufenden Löscharbeiten stellte sich allerdings bis ca. 21 Uhr heraus, dass keine Gesundheitsgefahr bestand.
Auch die Polizei war mit starken Kräften aus Geisenfeld, verstärkt durch Ingolstädter Beamte, vertreten und sorgte für eine weiträumige Absperrung.