
Im Zeichen der Elektromobilität
Roth (HK) Zwar ist es erst April, aber das vergangene Wochenende ist fast schon hochsommerlich gewesen. Beste Voraussetzungen also für die 13.
Roth (HK) Zwar ist es erst April, aber das vergangene Wochenende ist fast schon hochsommerlich gewesen. Beste Voraussetzungen also für die 13.
Hilpoltstein (HK) Zum 35. Mal hat die Stadtkapelle Hilpoltstein am Samstagabend zu ihrem Frühlingskonzert geladen. Carolin Brandl führte mit Kathrin Weichbrodt durch das Programm.
Hilpoltstein (mkl) Um "Zukunft Medien und Digitalisierung an Schulen" ist es bei der zweiten Kunst- und Kulturbörse des Landkreises Roth am Samstag gegangen.
Alfershausen (HK) Das Gerüst an der Eingangsseite ist rechtzeitig vor der Konfirmation am Sonntag abgebaut worden.
Alfershausen (luf) Restarbeiten am Turm der Martinskirche sollen erst nach der Jubiläumsfeier am 1. Mai angegangen werden.
Spalt (HK) Aus einer Idee bei einem Treffen der Altpfadfinder ist nun Realität geworden: Der neue Verein "Altstadtfreunde Spalt" ist an den Start gegangen und hat sich zur Gründungsversammlung bester Resonanz erfreut - 64 Beitritte galt es zu verzeichnen. Geführt wird der neue Verein vom Vorsitzenden Wilhelm Wechsler und seinem Stellvertreter Josef Gabler. Nun steht die Gründung von Arbeitsgruppen an.
Freystadt (haz) Nach vier Jahren hat Gitarrist Stephan Joscho sein zweites Gastspiel im Freystädter Spitalstadl gegeben.
Thalmässing (HK) Der Weg zur Pflegeeinstufung und Unterstützungsmöglichkeiten im Pflegealltag waren die Themen des letzten Vortragsabends der Reihe "Besser gerüstet fürs Alter" der Marktgemeinde Thalmässing, der dieses Mal im Seniorenhaus Jura stattfand.
Hilpoltstein (HK) Auf dem Hilpoltsteiner Stadtmauerrundgang ist am Freitag eine neue Informationstafel vor dem Jahrsdorfer Haus enthüllt worden. Der Museums- und Heimatverein (MuH) würdigt damit auch die aufwändige Sanierung des historischen Gebäudes, dem wohl schon eine weitere Auszeichnung bevorsteht.
Weinsfeld (HK) Erwartungsgemäß chancenlos sind die Fußballer der DJK Weinsfeld am Sonntag gegen die DJK Göggelsbuch gewesen. Der Abstiegskandidat kassierte eine 1:4-Niederlage hat und hat in der Kreisklasse Süd bereits sechs Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Göggelsbuch dagegen eroberte die Tabellenführung zurück.
Heideck (HK) Der TSV Heideck bleibt in Lauerstellung: Die Mannschaft von Trainer Jürgen Prüßner hat gestern ihre Partie bei der DJK Pollenfeld sicher mit 4:1 gewonnen.
Röttenbach (HK) Dank eines Treffers in letzter Minute hat der TSV Röttenbach dem TSV Meckenhausen in der Kreisliga Süd überraschend einen Punkt abgetrotzt. Der Tabellenführer hatte Manuel Miehling bei der letzten Aktion nicht auf der Rechnung, sein Treffer bescherte dem Aufsteiger das 1:1.
Hilpoltstein (HK) Kampflos zu drei Punkten gekommen ist in der Kreisliga Neumarkt/Jura Süd gestern der TV Hilpoltstein.
ASV Neumarkt erlebt Debakel in IsmaningFür den ASV Neumarkt und seinen aus Hilpoltstein stammenden Trainer Dominik Haußner könnte es im Abstiegskampf der Bayernliga Süd doch noch einmal eng werden.
Greding (ghi) Auf dem Herriedener Sportplatz "Schießwasen" ist es gestern zwar zu keinem Schützenfest gekommen , doch am Ende hat es für den TSV Greding zu einem nie gefährdeten 2:0 -Sieg in der Bezirksliga Süd gereicht.
Offenbau/Allersberg (HK) Die Erfolgsserie der SF Offenbau in der A-Klasse Ost hält an: Der Aufsteiger feierte am Donnerstag einen 2:0-Erfolg beim TSV Greding II und hat damit bereits vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Die Offenbauer holten damit sieben Punkte aus den vergangenen drei Partien.
Hilpoltstein (HK) Auf dem Weg zum Meistertitel in der Kreisliga Süd stellt sich an diesem Samstag die zweitbeste Rückrundenmannschaft, der TSV Röttenbach (11.), dem Spitzenreiter aus Meckenhausen in den Weg. Lokalrivale TV Hilpoltstein (3.) peilt nach dem Remis in Absberg derweil gegen Schlusslicht Solnhofen einen Sieg ein.
Hilpoltstein/Neumarkt (HK) Wie völkerverbindend der Fußball sein kann, hat die letzte Pflichtsitzung der Schiedsrichtergruppe Neumarkt gezeigt.
Mörsdorf (enc) Mit viel Selbstvertrauen können die Fußballerinnen des TSV Mörsdorf (5.) in der Bezirksoberliga am Samstag ihr Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II (8.) angehen.