
Zwei oder drei Tage Bürgerfest? Stimmen Sie mit ab.
Ingolstadt (DK) Von Freitagabend bis Samstagnacht wurde in der Ingolstädter Innenstadt gefeiert. Manche Besucher bedauerten, dass nicht bis Sonntagabend durchgetanzt werden konnte.

Das Bürgerfest, ein Regenfest: Rund 120.000 Besucher trotzen dem Regen
Ingolstadt (DK) Malen an der Donau oder orientalisches Flair im Schlosshof – bei der 26. Auflage des Bürgerfestes gab es einiges Neues zu erleben.

Spaß, Sport und bunte Seifenblasen
Ingolstadt (DK) Beim Bürgerfest gibt es auch jenseits der großen Bühnen einiges zu erleben.

Mit Sicherheit ein guter Start
Ingolstadt (DK) Kameras, verstärktes Sicherheitspersonal und Straßensperren: Für das 26. Bürgerfest hat die Stadt ein neues Sicherheitskonzept erstellt.

Kunterbuntes Vergnügen
Ingolstadt (DK) Musik, Kultur und Kulinarisches an allen Ecken und Enden der Innenstadt: Das Bürgerfest bietet seit Freitag reichlich Vergnügen für zehntausende Besucher.

Die große Übersicht zum Bürgerfest in Ingolstadt
Ingolstadt (DK) Das Bürgerfest rückt näher: Kommendes Wochenende - von Freitag, 7. Juli, bis Samstag, 8. Juli, - wird in den Straßen der Ingolstädter Altstadt ausgiebig gefeiert. An beiden Tagen ist viel geboten. Wir verraten Ihnen in unserer großen Übersicht, wo was an welchem Tag passiert.

Bürgerfest - Das müssen Sie wissen
Ingolstadt (DK) Das 26. Bürgerfest beginnt am Freitag wieder mit einem ökumenischen Wortgottesdienst von 18.15 bis 18.45 Uhr in der Moritzkirche. Offizielle Eröffnung ist um 19 Uhr durch OB Christian Lösel auf der Bühne am Rathausplatz.

"Ich kann es kaum noch erwarten!"
Ingolstadt (DK) Ein extragroßer Biergarten mit Blasmusik, beliebte Bands am Abend und eine Craft-Bier-Bar: Daniel Schneider hat sich für sein Debüt als einer der Organisatoren des Bürgerfests gleich mehrere Neuerungen einfallen lassen.

Unsere Tipps fürs Ingolstädter Bürgerfest
Ingolstadt (DK) 16 verschiedene Bühnen, unzählige DJs, Bands und sonstige Künstler - auf dem Bürgerfest in Ingolstadt ist dieses Wochenende viel geboten. Da ist es bisweilen schwer, sich zu entscheiden. Das Online-Team des DONAUKURIER verrät seine Favoriten.

''Die abstrakte Gefährdungslage ist hoch''
Ingolstadt(DK) Konkrete Hinweise auf einen Anschlag gebe es nicht, so Polizeipräsident Peter Heigl: „Aber die abstrakte Gefährdungslage ist nach wie vor hoch.“ Deshalb haben sich die Verantwortlichen (Veranstaltungsgesellschaft, Stadt und Polizei) bereits im Vorfeld zusammengesetzt und das bisher bestehende Sicherheitskonzept von Grund auf überarbeitet und fortgeschrieben.

Interview mit Peter Heigl: ''Es wird Beschränkungen geben''
Ingolstadt (DK) Beim Bürgerfest spielt auch das Thema Sicherheit eine große Rolle. Was ist anders als bei früheren Bürgerfesten? Wir haben uns darüber mit dem Leiter der Polizeiinspektion Ingolstadt, Peter Heigl, unterhalten.